Die MusikSpitex bringt Live-Musik dorthin, wo sie am meisten gebraucht wird: zu Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Krankheit nicht mehr an kulturellen Anlässen teilnehmen können. Professionelle Musikerinnen und Musiker spielen persönliche Konzerte, direkt bei den Menschen zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen.
Die MusikSpitex bietet neu ein Voucher-System für Gemeinden an, um pflegebedürftige Einwohnerinnen und Einwohner direkt zu unterstützen. Ein Voucher ist ein Konzertgutschein, der es diesen Menschen ermöglicht, ein persönliches Live-Konzert zu erleben – sei es im privaten Umfeld, im Pflegeheim oder im Hospiz.
Das System ist einfach und flexibel: Die Gemeinde entscheidet, wie viele Voucher bereitgestellt werden sollen, und wählt eigenständig aus, wer diese erhält. Es gibt keine Mindestbestellmenge, und das Angebot kann individuell auf die Bedürfnisse der Gemeinde zugeschnitten werden. Die Konzerte werden professionell geplant, sodass pflegebedürftige Menschen ein kulturelles Highlight erleben können. Dabei richten sich die Konzerte auch gezielt an Menschen aus einkommensschwachen Gesellschaftsschichten, die sonst kaum Zugang zu solchen Angeboten hätten. Pflegende Angehörige werden dadurch ebenfalls entlastet.
Das Voucher-System ist Teil der Mission der MusikSpitex: soziale Inklusion durch Musik zu fördern. Durch die Zusammenarbeit mit Spitex-Organisationen, Pflegeheimen und Hospizen in der ganzen Schweiz hat die MusikSpitex breite Erfahrungen darin, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen am zu unterstützen.
Gemeinden können mit dem Voucher-System nicht nur kulturelle Teilhabe fördern, sondern auch ein klares Zeichen für soziales Engagement setzen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der MusikSpitex, per Email (mail@musikspitex.ch) oder telefonisch unter 061 589 67 87.