Betreuung im Alter: SGV und SSV luden zum Sessionsanlass

am 12. Juni 2024
Lesedauer: ca. 2min

Zusammen mit dem Schweizerischen Städteverband (SSV) hat der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) am 12. Juni 2024 zu einem Anlass der parlamentarischen Gruppe Kommunalpolitik geladen. Im Zentrum stand dieses Mal das Thema «Betreuung im Alter» und, damit verbunden, Fragen zur Bereitstellung, Zugänglichkeit und Finanzierbarkeit von Betreuungsleistungen. Politisch relevante Themen sind hier etwa die Regelung der Pflege durch Angehörige, die Frage des Wohnsitzes von Personen in Alters- und Pflegeheimen, oder auch die Frage nach Ergänzungsleistungen für das betreute Wohnen.

Im Rahmen des Podiumsgesprächs diskutierten Nationalrätin Martina Bircher (Gemeindepräsidentin Aarburg AG), Martin Merki (Stadtrat Luzern), Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach (FR) und Ständerat Simon Stocker (SH) darüber, welche Herausforderungen sich Gemeinden und Städten bezüglich Betreuung im Alter stellen, und welche Rolle der Bund in dieser Thematik einnehmen soll. Zuvor hatte Mirjam Wetter von der Paul Schiller Stiftung eine fachliche Einführung in das Thema vorgenommen. Der Sessionsanlass der parlamentarischen Gruppe Kommunalpolitik war der erste unter dem neuen Co-Präsidium mit Ständerätin Marianne Maret (VS) und Nationalrat Philipp Kutter (ZH).

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen