Neue Merkblätter: Sicherer Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung

am 30. Januar 2025
Lesedauer: ca. 1min

Künstliche Intelligenz (KI) wird auch in der öffentlichen Verwaltung immer wichtiger. Ob es um die Optimierung von Prozessen, die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben oder die Analyse von Daten geht – KI bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Arbeit in Gemeinden effizienter und moderner zu gestalten.

Doch der Einsatz von KI erfordert auch besondere Vorsicht. Datenschutz, Sicherheit und ethische Verantwortung stehen dabei im Mittelpunkt. Um den verantwortungsvollen Umgang mit KI zu fördern, hat unser Partnerverein «Myni Gmeind» zwei Merkblätter entwickelt:

• Für Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung: Praktische Empfehlungen und klare Hinweise für die alltägliche Arbeit mit KI-Tools

• Für Gemeinden (aus strategischer Sicht): Leitlinien für die Integration von KI in langfristige Digitalisierungs- und Sicherheitsstrategien

Mit diesen Merkblättern möchte der Verein Myni Gmeind dazu beitragen, dass KI in Ihrer Gemeinde sicher, verantwortungsvoll und effizient genutzt wird. Das Ziel ist es, die öffentliche Verwaltung zu stärken und gleichzeitig den Schutz sensibler Daten und die Einhaltung ethischer Standards zu gewährleisten.

Haben Sie Interesse? Die Merkblätter stehen ab sofort online zur Verfügung.

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen