Bereits zum vierten Mal ruft die Stiftung Alois und Auguste Organisationen – aber auch Gemeinden, die sich im Demenzbereich engagieren – dazu auf, ihre Projektskizzen einzureichen für Kooperationsprojekte, die auf Fördergelder angewiesen sind. Hierfür setzt sie die Frist bis zum 14. März 2025. Gesucht sind Praxisprojekte, die zu einem besseren Leben der Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen beitragen.
Der Stiftungsrat hat zudem für 2025 zwei Präferenzen bestimmt und gibt Gesuchen, die diesen entsprechen, den Vorzug. Bei den bevorzugten Förderthemen handelt es sich zum einen um Projekte zur dauerhaften Begleitung von Menschen mit Demenz und ihrer Angehörigen, also von der Wahrnehmung von Symptomen, über deren Abklärung bis hin zum weit fortgeschrittenen Stadium einer Demenzkrankheit mit Betreuung zu Hause oder in einer Institution. Zum anderen haben Projekte für Menschen mit Demenz mit Migrationshintergrund und für deren Angehörige Priorität.
Mehr Informationen zu unseren Bedingungen finden Interessierte in den Förderkriterien und in den Ausschreibungsunterlagen 2025.