Ein gutes Neues – der SGV darf fünf neue Mitglieder willkommen heissen

am 09. Januar 2025
Lesedauer: ca. 2min

Aufgrund mehrerer Gemeindefusionen zählt die Schweiz per 1. Januar 2025 noch 2121 Gemeinden und Städte. Damit ist die Zahl der Schweizer Gemeinden im Vergleich zum Vorjahr um zehn zurückgegangen. 1388 oder 65,4 Prozent der Schweizer Gemeinden sind deutschsprachig. Die französischsprachige Schweiz stellt 612 oder 28,9 Prozent der Gemeinden des Landes, die italienischsprachige Schweiz 121 oder 5,7 Prozent der Gemeinden.

1499 der 2121 Gemeinden sind Mitglieder des Schweizerischen Gemeindeverbands (SGV). Damit sind dem SGV landesweit mehr als sieben von zehn Gemeinden (71 Prozent) angeschlossen. Ein besonderes Willkommen richten wir an jene fünf Gemeinden, die sich im vergangenen Jahr neu zu einer Verbandsmitgliedschaft entschlossen haben. Es sind dies Buchholterberg BE, Buus BL, Niederbipp BE, Schwarzenburg BE und Tresa TI.

Wir wünschen allen Gemeinden, ihren Mitarbeitenden und Miliztätigen ein erfüllendes und erfolgreiches neues Jahr! Der Verbandsvorstand und die Geschäftsstelle werden sich auch 2025 engagiert und gewissenhaft für die Interessen der kommunalen Ebene einsetzen. Durch Ihre Verbandsmitgliedschaft machen Sie dies möglich – herzlichen Dank!

Zur Mitgliederstatistik

Artikel teilen

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen