Bundeshaus in Bern
Bundeshaus in Bern

Aktuelles aus Bundesbern

Vorschau auf die Sommersession
vom 2. - 20. Juni 2025

Die Sommersession findet vom 2. bis 20. Juni statt und bringt zahlreiche Geschäfte auf die Traktandenliste, die die Gemeinden direkt betreffen.

Die Initiative «200 Franken sind genug!» sieht eine massive Reduktion der Radio- und TV-Gebühren vor. Sie würde den medialen Service public, der bereits heute unter Druck steht, weiter schwächen und den Lokaljournalismus gefährden – insbesondere in peripheren Regionen und für sprachliche Minderheiten.

Gleichzeitig rückt die Motion «Verursacherorientierte Finanzierung der zusätzlichen Trinkwasseraufbereitungsanlagen infolge strengerer Grenzwerte für Pflanzenschutzmittel» wieder ins Zentrum der politischen Debatte – vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen. Nach dem Skandal um Chlorothalonil sorgen nun die PFAS – diese «ewigen Schadstoffe» – für Schlagzeilen und verdeutlichen den dringenden Bedarf nach einem klaren, solidarischen Finanzierungsrahmen für die Trinkwasseraufbereitung. Die Gemeinden tragen bereits heute einen Grossteil der nötigen Investitionen – oft ohne ausreichende Unterstützung. Ein gerechter Mechanismus auf Bundesebene, der dem Verursacherprinzip entspricht, ist unerlässlich.

Unsere Sessionsvorschau beleuchtet diese Themen sowie weitere wichtige Geschäfte für die Gemeinden.

Interessieren Sie sich für weitere Sessionsberichte?

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen